Nachlese im April

Schlagwörter

, , ,

Die Treffen am letzten Freitag im Monat sind nur die Spitze des Eisbergs, die der Ladies Club Bergedorf seinen Mitgliedern zum Netzwerken bietet. Das Anbieten und Besuchen von Workshops, der Austausch auf Xing oder Vier-Augen-Gespräche, um einzelne Ladies besser kennenzulernen, sind weitere Möglichkeiten, das eigene Know-how bekannter zu machen oder zu vertiefen.
Wer beim April-Treffen dabei war, weiß nun dank Ute Scheers Vortrag zum Thema „Risiken und Chancen“, dass die Risiken für Unternehmerinnen so vielfältig sind, wie die Branchen, in denen sie tätig sind. Wichtig ist, individuell die Risiken zu identifizieren, zu bewerten und anschließend entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Da Ute aufgrund der regen Diskussion rund um dieses Thema nicht mehr zum Punkt „Chancen“ kam, wird sie hierzu einen Workshop anbieten.
Den Part „Eine Unternehmerin stellt sich vor“ übernahm Ina Lisa Rathje. Sie berichtete über jüngst erfolgreich abgeschlossene Projekte ihrer Unternehmensberatung Wirobski + Rathje und über Möglichkeiten der Unternehmensförderung. Die Förderung der eigenen Körperwahrnehmung und Kräftigung der inneren und äußeren Haltung stehen beim woodstocking, Inas zweiten beruflichen Standbein, im Mittelpunkt. Wer mehr dazu erfahren möchte, wie woodstocking schmerz- und stressgeplagten Menschen helfen kann, sollte zu Inas Informationsabend am 23. Mai 2016 gehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s