Neues entdecken, über den Tellerrand schauen, inspirierende Ideen mitnehmen und dazu etwas Gutes tun, das ist dass Motto unserer Vortragsreihe Business und Kultur, die wir zugunsten des Mädchenprojektes Dolle Deerns e.V. durchführen.
Am 11.1.2018 ging es um das Thema „Risiken und Chancen“.
  • Ute Scheer referierte in lebendiger Weise dazu, wie aus einem Risiko eine Chance wird.
    Sie zeigte auf, welchen Risiken wir im Laufe unseres Lebens ausgesetzt sind und wie oft wir, besonders die Unternehmerinnen, dieses in eine Chance transformieren.
  • In ihrem Vortrag „Stress blockiert – Blockaden fördern die Veränderung“, erläuterte Ina Lisa Rathje was wir alles im Leben balancieren und welche Veränderungen wir meistern. Im zweiten Teil beleuchtete Sie das Kommunikationsverhalten.
    Im letzten Teil ging es um Wahrnehmung und Wertschätzung.
Da dieser Abend nicht nur der eigenen Horizonterweiterung diente, animierte Astrid Fiedler, die wieder souverän durch den Abend führte, eindringlich zu Spenden an die Dollen Deerns. Mit Erfolg! 
 Ute und Ina
Foto (v.l.n.r.):  Ina Lisa Rathje, Astrid Fiedler und Ute Scheer.
Kurz gesagt: Wir fanden den Business & Kultur-Abend klasse und alle, die sich hierfür keine Zeit genommen haben, haben eine hochinteressante Veranstaltung verpasst.

Text: Heike Suck und Astrid Fiedler

******

Wir freuen uns schon auf den nächsten Abend am 8. Februar 2018, wieder in den Räumen der HASPA, Bergedorfer Strasse 162, 5. Stock./Neben Matratzen Cobcord
Zeit: 18:00-20:30 Uhr
Der Titel des Abends lautet: „Mehr Durchblick im Büro“
Die Referentinnen sind Viola Frehse und Heike Wolf
Moderatorin: Ute Scheer

Alle Erlöse gehen an den Mädchentreff Lohbrügge/Dollen Deerns e.V.