80 Prozent der Menschen haben Lampenfieber , wenn sie eine Rede oder einen Vortrag halten sollen.
Ute Menzel, Christin Stark
Dies reicht von „aufgeregt sein“ bis hin zu echten körperlichen Beschwerden, wie Übelkeit, erzählte Mentalcoach Ute Menzel (links im Bild) in ihrem Vortrag. Wenn sie selbst vor ihrem Business & Kultur-Vortrag aufgeregt war, so merkten es die zahlreich erschienenen Zuhörer Ute Menzel nicht an. Souverän erläuterte sie, was im Körper bei Lampenfieber passiert und mit welchen mentalen Tricks sich jeder dagegen wappnen kann.
Christin Stark, die kurzfristig für die erkrankte Astrid Fiedler eingesprungen war, übernahm den zweiten Part zum Thema „Vor Publikum reden – aber sicher“. Sie gab zahlreiche Einblicke in kritische Situationen, die während eines Vortrags passieren können, und sehr persönliche Tipps, wie jede Vortragende diese Situationen meistern kann. Ihre wichtigste Botschaft lautete „authentisch sein“. Denn wer in eine fremde Rolle schlüpft, überzeugt nicht. Und wie „authentisch sein“ funktioniert, zeigte Christin Stark eindrucksvoll, indem sie „die Bühne rockte“.
Die Moderation des Abends lag in den Händen von Ute Scheer. Sie konnte zudem verkünden, dass unsere Ansprechpartner bei der HASPA sehr an einer Fortführung der Vortragsreihe „Business & Kultur“ interessiert sind! Daher nochmals ganz herzlichen Dank an alle Ladies, die zum Erfolg dieser Vortragsreihe beigetragen haben!
Text: Heike Suck, HellblauPR