Bei unserem letzte Netzwerktreffen am 31.8.18 ging es wieder wie gewohnt hoch her.
Alles für Ihr Fenster … aber eigentlich schon längst viel mehr: wie gewohnt anschaulich, praxisnah, sympathisch hat uns die Raumausstatterin Stefanie Mantey mit in die Wohnung eines ihrer aktuellen Beratungsfälle genommen. Auf einem Plakat hat sie den Grundriss der einzurichtenden Wohnung aufgezeichnet. Stück für Stück, richtete Stefanie die Wohnung mit kleinen „Klebemöbeln“ vor unseren Augen ein. Die Einrichtung muss ‚was für das Auge sein? Wer mit Stefanie arbeitet wird feststellen, dass es um viel mehr geht. Sie fragt die Wohnbedürfnisse ab, fragt nach, welche Möbellieblinge unverzichtbar sind und achtet dann darauf, dass die Energie im Raum weder verloren geht, noch erdrückt. Ach ja und das Auge, das ist am Ende auch noch zufriedengestellt. Das bewiesen (nicht) zuletzt die Vor- und Nachher Fotos, die wir uns anschauen durften.
Astrid Fiedler versetzte uns noch einmal in den März zurück und gab die zusammengefassten Ergebnisse des World Cafés wieder.
Es ergaben sich fünf Themen, aus denen Arbeitsgruppen gebildet werden können.
Einige Ladies haben sich bereits federführend angemeldet, Gruppen zu leiten.
Vom Thema Empfehlung, über Weiterbildung, Netzwerken mit anderen Netzwerken, gemeinsame Aktionen und Außendarstellung, sowie After Work Treffen ist alles dabei.
Kathrin Wilke, Personal Trainerin, wollte in der Frage des Monats wissen, was Sie für Ihre Arbeit mit Senioren auf Ihr T-Shirt drucken sollte. Viele Köchinnen verdarben den Brei nicht, sondern waren sich einig: vorhandenes Logo (vorne rechts), Bewegungstrainerin (hinten) und Kathrin sind ein sehr überzeugendes Trio.
Die Business und Kultur Vorträge in der HASPA gehen weiter. Ab Januar 2019 können an vier Terminen bis zu acht Ladies einen Vortrag in der HASPA Filiale in der Vierlanden Straße halten. Das Oberthema ist Gesundheit.
Außerdem wurde das Mentorinnenprogramm eingeführt.
Wir gehen mit Schwung in den September!
Nachlese von Katja Guderley (kursiv), Studio Perspektivwandel
und Astrid Fiedler